EIG Facility Management aus Meisterhand
Unterhaltsreinigung in Regensburg und im Landkreis


EIG Unterhaltsreinigung – Ihr zuverlässiger Partner in Regensburg & Umgebung
Professionelle Unterhaltsreinigung in Regensburg

Unterhaltsreinigung – Professionell und flexibel
Was sorgt dafür, dass Kunden Ihr Unternehmen in Regensburg gerne erneut besuchen und Ihre Mitarbeiter sich in ihren Arbeitsräumen rundum wohlfühlen? Ein maßgeblicher Faktor ist die Sauberkeit. Gepflegte und hygienische Räumlichkeiten hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck, sondern tragen auch zur Zufriedenheit und Produktivität bei.
Ein ordentliches und sauberes Umfeld signalisiert Wertschätzung – gegenüber Kunden, Gästen und Mitarbeitern gleichermaßen. Besonders in sensiblen Bereichen wie Sanitäranlagen ist eine professionelle Reinigung unverzichtbar.
Reinigung von Büros, Arztpraxen, Hotels, Restaurants und öffentlichen Einrichtungen
Pflege und Reinigung von Böden, Oberflächen, Sanitäranlagen und Gemeinschaftsräumen
Lieferung und Auffüllung von Verbrauchsgütern wie Toilettenpapier, Papierhandtüchern, Seife und anderen Hygieneartikeln
Individuelle Reinigungspläne nach Ihren Bedürfnissen und Zeitvorgaben
Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung
Jahre Erfahrung
Projekte
Kunden
Mehrmals täglich oder wöchentlich – Reinigung nach Ihrem Bedarf
Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene. Während in stark frequentierten Bereichen eine tägliche Reinigung sinnvoll ist, genügt in anderen Fällen eine wöchentliche Unterhaltsreinigung. Damit Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen erhalten, analysieren wir die Gegebenheiten vor Ort und beraten Sie zu einem passenden Reinigungsrhythmus.
Ob tägliche Pflege von Büro- und Sanitärbereichen oder eine regelmäßige Grundreinigung – Sie entscheiden, wir setzen es zuverlässig um. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen ein individuelles Reinigungskonzept für Ihre Räumlichkeiten!
Einhaltung von Hygiene- und Reinigungsstandards
Relevante Richtlinien und Normen:
- DIN 77400: Reinigung von Schulgebäuden
- DIN 13063: Reinigung in medizinischen Einrichtungen
- DIN EN 13549: Dienstleistungen in der Reinigung
- Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV): Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz
- DIN ISO 45001: Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
- Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS): Sicherer Umgang mit Reinigungsmitteln und Chemikalien
Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an den aktuellen Richtlinien und Empfehlungen des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG).
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Welche Leistungen umfasst die Unterhaltsreinigung?
Die Unterhaltsreinigung beinhaltet regelmäßige Reinigungsarbeiten wie das Saugen und Wischen von Böden, die Reinigung von Arbeitsplätzen, Sanitäranlagen und Gemeinschaftsräumen sowie die Müllentsorgung. Die Intervalle und genauen Leistungen passen wir individuell an Ihre Anforderungen an.
Wie oft sollte eine Unterhaltsreinigung durchgeführt werden?
Die Häufigkeit hängt von der Art und Nutzung der Räumlichkeiten ab. Büros und Arztpraxen benötigen meist tägliche oder mehrmals wöchentliche Reinigung, während Lagerflächen oder Werkstätten oft mit einer wöchentlichen Reinigung auskommen. Wir beraten Sie individuell zu Ihrem Bedarf.
Sind Ihre Mitarbeiter geschult und versichert?
Ja, unser Team besteht aus geschulten Reinigungskräften, die regelmäßig weitergebildet werden. Alle Mitarbeiter sind selbstverständlich haftpflichtversichert, sodass Sie in jedem Fall abgesichert sind.
Können wir kurzfristig Sonderreinigungen beauftragen?
Ja, wir bieten auch flexible Lösungen für Sonderreinigungen, beispielsweise nach Veranstaltungen, bei Wasserschäden oder für die Intensivreinigung von Teppichen und Polstern. Kontaktieren Sie uns, und wir finden schnell eine passende Lösung.
Welche Fragen werden im Vorgespräch der Unterhaltsreinigung geklärt?
Im Vorgespräch klären wir alle wichtigen Details, um die Reinigung optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Dazu gehören:
- Reinigungsumfang: Welche Bereiche sollen regelmäßig gereinigt werden? (z. B. Büros, Sanitäranlagen, Küchen, Empfangsbereiche)
- Reinigungsrhythmus: Soll die Reinigung täglich, mehrmals wöchentlich oder in anderen Intervallen erfolgen?
- Betriebszeiten & Zugänglichkeit: Wann kann die Reinigung stattfinden, ohne den Arbeitsalltag zu stören?
- Besondere Anforderungen: Gibt es spezielle Oberflächen oder Materialien, die besondere Pflege benötigen?
- Hygienestandards: Sind spezielle Vorschriften zu beachten, z. B. in Arztpraxen oder Gastronomiebetrieben?
- Zusätzliche Leistungen: Soll die Unterhaltsreinigung um Sonderleistungen wie Glas-, Teppich- oder Tiefgaragenreinigung ergänzt werden?
Nach diesem Gespräch erhalten Sie von uns ein Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
In drei Schritten zur professionellen Unterhaltsreinigung
Mit unserem klar strukturierten Ablauf kommen Sie schnell und unkompliziert zu einer professionellen Reinigungslösung. Von der ersten Beratung bis zum perfekten Ergebnis.


1
Beratungstermin anfordern
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen ein individuelles Reinigungskonzept.


2
Fachgerechte Reinigung des Objekts
Unser geschultes Team führt die Reinigung termingerecht und mit höchsten Qualitätsstandards durch.

3
Perfekte Sauberkeit genießen
Freuen Sie sich über ein makelloses, hygienisches Umfeld – gründlich gereinigt und perfekt gepflegt.